Today i wont to explain how to reset an Unifi Access Point to factory-reset and make it ready for adopting in Unifi Network Application. First make the reset with an small pin from your phone or something. Make the reset… Weiterlesen →
Einen SSH-Server beim ersten Booten des RaspberryPi verfügbar zu haben, ist recht einfach zu konfigurieren. Nach dem Beschreiben der SD-Karte mit dem Raspbian-Image, einfach in den Ordner “boot” gehen und eine Datei mit dem Namen “ssh” erzeugen. Die Datei sollte… Weiterlesen →
Einen RaspberryPi kann man relativ einfach als Hotspot / AccessPoint einrichten. Noch einfacher klappt das mit einem Pi 3B+ , er hat WLAN und Ethernet schon an Board. Als erstes muss das Programm hostapd installiert werden, das geht so: Damit… Weiterlesen →
Um WLAN automatisch beim ersten Boot-Vorgang aktiviert zu haben, ist nicht viel nötig. Ihr müsst nur folgende Zeilen in die Datei wpa_supplicant.conf in der Boot-Partition einfügen: Datei wpa_supplicant.conf in der Boot-Partition (Raspbian Stretch) country=DE #omit if USctrl_interface=DIR=/var/run/wpa_supplicant GROUP=netdevupdate_config=1network={ssid=“wlan-bezeichnung“psk=“passwort“key_mgmt=WPA-PSK} Die Datei… Weiterlesen →
© 2024 OMVS — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑