Heute mal ein kleiner Crash-Kurs zur Installation und Konfiguration von vim. vim ist die schönere Variante vom vi. Dieser wiederum ist meist schon installiert. Die Bedienung ist in vim und vi gleich.
Vorteile:
- vi ist meist schon installiert
- auch auf exotischen Systemen der Default-Editor
Nachteile:
- wird leider immer mehr durch nano ersetzt
- vim muss erst installiert werden, ist aber schöner und komfortabler
Zunächst, falls nicht schon geschehen, muss vim installiert werden. Dies klappt mit diesem Befehl:
sudo apt install vim -y
Dann können wir den Aufruf noch etwas vereinfachen, wenn wir die .bashrc anpassen. Einfach eine neue Zeile einfügen:
alias vi='vim'
Speichern nicht vergessen und dann mit diesem Befehl aktivieren:
source .bashrc
Jetzt können wir noch Zeilennummern und Syntax-Hervorhebung einbauen. Dazu legt man eine neue Datei an:
touch .vimrc
Hier kommen folgende Einträge hinein:
set nu
syn on
Speichern und fertig. Wenn wir jetzt vim aufrufen wollen, geben wir einfach “vi” ein.
Viel Spaß beim Ausprobieren
Schreibe einen Kommentar