In Linux Mint hatte ich neulich das Problem, dass einige Pakete nicht aktualisiert wurden.Aber das lässt sich sehr schnell beheben. Zunächst erstellt man einen neue Datei in /etc/apt/apt.conf.d/ mit der Bezeichnung 99-Phased-UpdatesDa wird folgender Eintrag eingefügt: APT::Get::Always-Include-Phased-Updates True; Danach noch… Weiterlesen →
Hello, today i’ll show you how to rename more than one file in linux at (or in?) the commandline. First install „rename“ with this command: sudo apt install rename -y Then use the following command to rename all files in… Weiterlesen →
Today i will show how do you resize the log-directory in a linux-system. First check the actual size with this command: df -h In this picture we can see /var/log is 100% full. Edit as root your /etc/fstab – file…. Weiterlesen →
The first login in the vaultwarden-service at yunohost-server is little bit tricky. But no problem 🙂 After installation you have to go to this URL: https://<your-domain>/vaultwarden/admin You will see this Login-Page: The Admin-Token you will find at your yunohost-server. Login… Weiterlesen →
yunohost ist eine phantastische Server-Software. Aufmerksam wurde ich darauf durch das RaspberryPi-Magazin. Das musste natürlich getestet werden. Ich habe mich für die yunohost-Version für das „normale Blech“ entschieden, sprich x86 in der 64bit-Version. Grund meiner Entscheidung war, der Pi hatte… Weiterlesen →
Heute mal ein kleiner Crash-Kurs zur Installation und Konfiguration von vim. vim ist die schönere Variante vom vi. Dieser wiederum ist meist schon installiert. Die Bedienung ist in vim und vi gleich. Vorteile: Nachteile: Zunächst, falls nicht schon geschehen, muss… Weiterlesen →